Unsere Datenschutzpolitik
Wer sind wir?
Nora Kinna, Steuernummer 164/2325, Adresse: Rätikonstraße 43, A6773, Vandans, Österreich
Ihre Privatsphäre und Ihr Vertrauen an uns sind uns wichtig
Unser Ziel ist es, Sie möglichst deutlich und verständlich darüber zu informieren, wie und warum wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden.
Unser Ziel ist es, dass Sie sich beim Übermitteln Ihrer personenbezogenen Daten sicher fühlen. Personenbezogene Daten sind jegliche Angaben, die zur Identifikation einer Person verwendet werden können.
Wir treffen entsprechende Maßnahmen, um zu gewährleisten, dass Ihre personenbezogenen Daten bei uns immer gesichert sind und Ihre persönlichen Angaben entsprechend den gültigen Datenschutzvorschriften verarbeitet werden.
Für uns ist es wichtig, bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten transparent zu sein.
Wir verpflichten uns ihre persönlichen Angaben zu schützen und die Vertraulichkeit bei allem, was wir tun, einzuhalten. Diese Politik lässt Sie erfahren, welche Daten wir über Sie erheben können, wie wir sie verwenden werden, sowie Sie über all Ihre Rechte zu informieren und darüber, wie Sie sich mit uns in Verbindung setzen können.
Welche personenbezogenen Daten wir erheben und wozu?
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen die Dienstleistungen des Ferienhauses «Mansaura» zu erbringen, darunter auch die Unterkunft zu sichern. Wenn Sie uns Ihre Angaben nicht zur Verfügung stellen, können Sie unsere Dienstleistungen nicht nutzen. Für uns sind die gesetzlichen Vorschriften für das Ferienhaus «Mansaura» verbindlich, inkl. der Identifizierung unserer Kunden, wir sind verpflichtet Sie zu identifizieren, ob Sie die Person sind, für die Sie sich ausgeben.
Kategorie der personenbezogenen Daten | Juristische Grundlage |
-Persönliche Angaben (Vorname, Name, Personencode oder Geburtsdatum, Staatsangehörigkeit) | Erbringung der Dienstleistung |
-Kontaktinfo (Adresse, Telefonnummer) | |
-Zahlungsinformation bei Bezahlung mit der Kreditkarte (Nummer und Gültigkeitsdauer der Bankkarte) | |
-Sonstige Informationen, um die Dienstleistungen für das Ferienhauses «Mansaura» zu erbringen | |
-die E-Mail-Adresse | Ihre Zustimmung |
-Angaben des Ausweises (Pass oder ID-Karte) | Die Identifizierung des Kunden ist unsere gesetzlich verbindliche Verpflichtung |
Durch die Benutzung unserer Dienstleistungen bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Daten genau und richtig sind sowie dass Sie zumindest 18 Jahre alt sind. Wir können unsere Dienstleistungen nicht gewährleisten, wenn Sie ungenaue Daten angegeben haben.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät (Computer, Tablett, mobilem Telefon) als Gerät des Internetnutzers beim Besuch auf unserer Website abgelegt werden. Die Cookies „erinnern sich“ an Ihre Erfahrung und Grundinformation und erleichtern auf diese Weise die Benutzung unserer Website.
Durch die Benutzung von Cookies werden die Archivdaten der Benutzung der Website verarbeitet, Probleme und Mängel in der Funktionsweise der Website diagnostiziert, sowie eine vollständige und bequeme Nutzung der Funktionalität der Website gewährleistet.
Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Cookies verwendet werden, können Sie es ausschalten, indem Sie die Einstellungen Ihres Browsers benutzen, doch in diesem Fall könnte die Benutzung von unserer Website gestört und erschwert sein. Die Löschung der aufbewahrten Cookies ist in den Einstellungen des Internetbrowsers Ihres Gerätes möglich, wo Sie das Cookies- Archiv löschen können.
Kategorie der personenbezogenen Daten | Juristische Grundlage |
– Präferenzen des Website-Benutzers, Statistik der Gewohnheiten | Ihre Zustimmung (Konfiguration des Internet Browsers) |
Aus welchen Quellen erheben wir die personenbezogenen Daten?
Wir erheben die von Ihnen angegebenen persönlichen Angaben, die Sie uns vor Erbringung unserer Dienstleistung einreichen, sowie auch wenn Sie unsere Website besuchen (Cookies).
Wenn Sie unsere Dienstleistung über einen von unseren Geschäftspartnern buchen (zum Beispiel, Booking.com, HomeAway, Feratel), erhalten wir von diesen Geschäftspartnern die Angaben über Sie, die zur Gewährleistung unserer Dienstleistung erforderlich sind.
An wen übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten?
Um die gesetzlichen Vorschriften zu erfüllen, können wir Ihre Daten an rechtsschützende Behörden (zum Beispiel die Polizei), als auch an staatliche und kommunale Behörden auf deren Anfrage übermitteln. Wir können Ihre Daten auch an rechtsschützende Behörden (zum Bespiel ans Gericht), als auch an staatliche und kommunale Behörden übermitteln, um unsere juristischen Interessen zu vertreten, bei Erstellung, Einreichen und Aufrechterhalten von juristischen Forderungen.
2.Die Übermittlung der personenbezogenen Daten außerhalb der EU und des Europäischen Wirtschaftsraumes (EU/EWR)
Wir bemühen uns stets, Ihre personenbezogenen Daten auf dem Territorium der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraumes (EU/EWR) zu verarbeiten. Ihre persönlichen Angaben werden nicht in einem Land verarbeitet, welches sich außerhalb der EU/EWR befindet, um die von Ihnen gewählte Dienstleistung zu gewährleisten.
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten außerhalb der EU/EWR kann nur dann stattfinden, wenn dazu eine juristische Grundlage vorliegt, um eine gesetzliche Vorschrift zu erfüllen, einen Vertrag aufgrund Ihrer Zustimmung abzuschließen und zu erfüllen, sowie in sonstigen speziellen Fällen.
Wie lange werden Ihre personenbezogenen Daten aufbewahrt?
Sämtliche von Ihnen erworbenen personenbezogenen Daten werden so lange aufbewahrt, wie lange Sie unsere Dienstleistungen benutzen oder auch bis Sie Ihre Zustimmung zurückrufen, wenn Ihre personenbezogenen Daten aufgrund Ihrer Zustimmung verarbeitet werden. Längere Aufbewahrungszeit ist zulässig, um die gesetzlichen Vorschriften über die Mindestaufbewahrungszeit der Dokumente oder Informationen einzuhalten oder auch zum Schutz unserer gesetzlichen Interessen.
Wenn diese Zeit abgelaufen sein wird, werden wir Ihre personenbezogenen Daten auf sichere Art und Weise löschen oder sie unzugänglich (Archivieren) oder nicht identifizierbar machen, damit sie nicht mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können.
Wie verwirklichen wir den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten?
Wir gewährleisten, dass unsere Sicherheitsvorkehrungen ständig überarbeitet und verbessert werden, um Ihre personenbezogenen Daten vor nichtsanktioniertem Zugriff, zufälligem Verlust, Preisgabe oder Vernichtung zu schützen. Um das zu verwirklichen, verwenden wir die modernsten Technologien, technische und organisatorische Maßnahmen, darunter solche wie Firewall und Antivirus-Programme.
Jedoch empfehlen wir Ihnen allgemeingültige Sicherheitsregeln für Computer- und Internetnutzung zu beachten, sowie Forderungen zum Schutz und Aufbewahrung Ihrer persönlichen Daten (insbesondere von Personenausweisen), und wir übernehmen keine Haftung für nichtsanktionierten Zugriff auf Ihre persönlichen Daten und/oder Verlust der Daten, wenn das aufgrund Ihrer Schuld oder grober Fahrlässigkeit eingetreten ist.
Ihre Rechte
Die Datenschutzverordnung räumt Ihnen mehrere Rechte zur Beeinflussung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ein.
Sie sind berechtigt, von uns eine Bestätigung darüber anzufragen, ob wir die personenbezogenen Daten verarbeiten und wenn ja, den Zutritt auf die personenbezogenen Daten, die wir über Sie verarbeiten,
anzufordern, oder auch die Aushändigung der Informationen über die personenbezogenen Daten, wenn eine Gewährleistung zum direkten Zutritt nicht vorgesehen ist.
Wenn Sie der Meinung sind, dass die Information über Sie falsch oder nicht vollständig ist, haben Sie das Recht, um die Berichtigung zu ersuchen.
Insoweit wir Ihre personenbezogenen Daten aufgrund Ihrer Zustimmung verarbeiten, sind Sie berechtigt, zu jeder Zeit Ihre Zustimmung zurückzurufen.
Sie sind berechtigt, sich gegen die Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu entscheiden, die wir aufgrund unserer gesetzlichen Interessen verwirklichen. Jedoch wir werden die Verarbeitung fortsetzen, auch wenn Sie sich dagegen entscheiden, wenn wir eine rechtliche Grundlage dafür haben, die personenbezogenen Daten zu verarbeiten. Um von den obenerwähnten Rechten Gebrauch zu machen, bitten wir Sie um ein schriftliches Gesuch.
Unter bestimmten Umständen sind Sie berechtigt von uns zu verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten löschen, jedoch gilt das nicht in dem Fall, wenn die Gesetzgebung von uns verlangt, diese Daten aufzubewahren. Um von den obenerwähnten Rechten Gebrauch zu machen, bitten wir Sie um ein schriftliches Gesuch.
Unter bestimmten Umständen sind Sie berechtigt, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken. Jedoch bitten wir Sie zu beachten, dass im Fall, wenn Sie das verlangen, kann es Ihre Möglichkeit beeinträchtigen, unsere Dienstleistung zu erhalten. Um von den obenerwähnten Rechten Gebrauch zu machen, bitten wir Sie um ein schriftliches Gesuch.
Sie sind berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten zu erhalten oder an einen anderen Datenschutzbeauftragten zu übermitteln. Dieses Recht umfasst nur die Angaben, die Sie uns aufgrund Ihrer Zustimmung oder eines Vertrages eingereicht haben, sowie auch, wenn die Verarbeitung automatisch durchgeführt wird. Um von den obenerwähnten Rechten Gebrauch zu machen, bitten wir Sie um ein schriftliches Gesuch.
Mit wem kann man sich im Fall von Fragen in Verbindung setzen?
Wenn Ihnen noch Fragen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten entstehen, bitte kontaktieren Sie uns.
Wenn Sie mit der erhaltenen Antwort nicht zufrieden sind, können Sie eine Beschwerde einlegen:
Österreichische Datenschutzbehörde, https://www.dsb.gv.at, E-Mail: dsb@dsb.gv.at
Kontakte des Datenschutzbeauftragten:
Nora Kinna
E-Mail: info@mansaura-montafon.at
Telefon: +43(0)5556-72064
Tel.: + 43 (0) 5556 – 72064 Tel.(handy) Janis: + 43 (0) 6764 – 984660 Tel.(handy) Nora (English): + 43 (0) 6764 – 984640 Fax.: + 43 (0) 5556 – 20623 E-Mail: info@mansaura-montafon.at |
Rätikonstrasse 43 A – 6773 Vandans Österreich |